4,4 Millionen Euro Zuschuss für Erweiterung des Klärwerks Karlsruhe

Karlsruhe/Stuttgart (pm/ms) Das Land stellt 4,4 Millionen Euro zur Verfügung um das Klärwerk in Neureut zu erweitern. Mit dem Millionenzuschuss will die Stadt Karlsruhe die Kläranlage weiter optimieren. Sie soll mit einer Aktivkohleadsorption zur Elimination von Spurenstoffen ausgestattet werden. Dazu zählen zum Beispiel Arzneimittel oder Chemikalien. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 22 Millionen Euro.

„Spurenstoffe wie Arzneimittel, Haushaltschemikalien, Pflanzenschutzmittel und synthetische Süßstoffe stellen eine der größten Herausforderungen im Gewässerschutz dar“, so Umweltminister Franz Untersteller. „Die Elimination von Spurenstoffen auf kommunalen Kläranlagen ist daher auch ein wichtiger und nachhaltiger Baustein der Spurenstoffstrategie des Landes.“ Im Rahmen dieser Strategie fördert das Land Baden-Württemberg die Investitionen der kommunalen Kläranlagen mit 20 Prozent.

62 Millionen Euro für Kläranlagen

In diesem Jahr stellt die Landesregierung den Städten und Gemeinden insgesamt fast 62 Millionen Euro zur Verfügung, damit sie ihr Abwasser noch effizienter und umweltverträglicher beseitigen können.