40 sturmbedingte Einsätze

Offenburg/Rastatt/Baden-Baden (pol/ij) Am Dienstag im es im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg zwischen 11.00 Uhr und 24.00 Uhr 40 sturmbedingte Einsätze.

Vor allem waren dafür umgestürzte Bäume, Bauzäune und andere Gegenstände die Ursache. In fünf Fällen wurden Dächer von Wohnnebengebäuden teilweise abgedeckt. Durch umgestürzte Bäume, herabgestürzte Ziegel oder Dachteile sowie durch Verkehrszeichen wurden sieben Kraftfahrzeuge beschädigt.  Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 10.000 Euro.

Um 20.00 Uhr stürzte ein Baum auf die Fahrbahn der L87 in Achern und krachte auf die Frontscheibe eines dort fahrenden Autos. Ein Ast dieses Baumes bohrte sich zudem in den Frontbereich eines direkt dahinter fahrenden PkW. Glücklicherweise wurden die beiden 44 und 48 Jahre alten Fahrerinnen nicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ungefähr 20.000 Euro.

In Baden-Baden stürzte gegen 17.30 Uhr ein Baum kurz vor der Ausfahrt zur Rheinstraße auf die B 500 und beschädigte einen dort fahrenden Autofahrerin. Dessen 54-jähriger Fahrer wollte noch ausweichen und streifte dabei einen daneben fahrenden Pkw VW. Auch hier blieben die beiden Fahrer unverletzt, es entstand Sachschaden von etwa 3.500 Uhr.

Die L79 musste zwischen Baden-Baden-Schmalbach und Forbach-Bermersbach wegen mehrerer umgestürzter Bäume und der Gefahr von Schneebruch ab 21.00 Uhr gesperrt werden. Die Bäume werden im Laufe des heutigen Tages beseitigt. Die Sperrung wurde im Verkehrswarnfunk eingegeben.