Karlsruhe (vg) Das Badische Staatstheater Karlsruhe hat am Freitag die 40. Internationalen Händel-Festspiele eröffnet. Zweieinhalb Wochen lang gibt es Programm – rund um den Geburtstag Händels am 23. Februar. Tickets für einzelne Veranstaltungen gibt es noch.
Für die 40. Internationalen Händel-Festspiele erwartet das Badische Staatstheater Besucher aus Deutschland und der ganzen Welt in Karlsruhe. Gestern Abend wurden die Jubiläums-Festspiele offiziell eröffnet. Zum Programm gehören vier Orchester: Die Badische Staatskapelle und die auf barocke Aufführungspraxis spezialisierten Ensembles, Deutsche Händelsolisten, Il pomo d’oro und Armonia Atenea.
Außerdem werden viele weltberühmte Künstler erwartet, die zur europäischen Elite der Barockmusikszene gehören: Die Sänger Max Emanuel Cencic, Vivica Genaux, David Hansen, Sandrine Piau, Jennifer France, Ed Lyon, Terry Wey, Sine Bundgaard, die Dirigenten Christopher Moulds, Peter Neumann, George Petrou und viele andere.
Zu den Highlights gehört unter anderem die Neuproduktion des musikalischen Dramas Semele, das seit 1982 nicht in Karlsruhe zu sehen war, inszeniert vom niederländischen Regisseur Floris Visser und ausgestattet von Gideon Davey, einem der gefragtesten europäischen Bühnen- und Kostümbildner. Mit drei Vorstellungen kommt die gefeierte Inszenierung von Arminio mit Max Emanuel Cencic in seiner Doppelrolle als Titelheld und Regisseur wieder auf den Spielplan.
Den Abschluss machen die Barockdiven Sandrine Piau und Vivica Genaux mit einem Konzert. Für die drei Konzerte „Abendsterne“ in der Christuskirche beispielsweise sind noch einige Tickets zu haben. Wer Semele oder Arminio erleben möchte, sollte sich ranhalten. Hier gibt es nur noch wenige Plätze.
Hier gibts noch einmal die Vorschau zu den 40. Händel-Festspielen im Video: Bei „Vorhang Auf – Das Kulturmagazin bei Baden TV“ war Michael Fichtenholz, künstlerischer Leiter der Festspiele, im Interview. Die Jubiläumsveranstaltung geht noch bis zum 5. März.