3,9 Millionen Euro für schnelleres Internet

Region (pm/vg) Das Land förder 27 Breitbandprojekte mit insgesamt fast 4 Millionen Euro. Auch Projekte in der Region sind dabei. 

Grundsätzlich sind private Telekommunikationsunternehmen für das schnelle Internet zuständig. In Regionen,wo diese Anbieter nicht investieren, kommt das kommunale Förderprogramm ins Spiel. Dabei geht es darum, den flächendeckenden Breitbandausbau voranzubringen und vor allem ländlich Gegenden attraktiv zu gestalten. Das teilt das Innenministerium mit.

„Wir halten den ländlichen Raum attraktiv und schließen Stück für Stück die weißen Flecken“, sagte Digitalisierungsminister Thomas Strobl bei der Übergabe der Förderbescheide am Freitag.

„An den aktuellsten Zahlen zur Breitbandversorgung im Land sehen wir, dass unsere Breitbandförderung wirkt“, so der Minister weiter. Bei der bundesweiten Erhebung zum Jahresende 2017 ist für über 81 Prozent aller Haushalte in Baden-Württemberg ein Internetanschluss mit mindestens 50 Mbit pro Sekunde verfügbar. Mehr als 90 Prozent des Landes verfügen über eine Download-Geschwindigkeit von 16 Mbit pro Sekunde. 68 Prozent der Haushalte erreichen als Spitzenwert mehr als 100 Mbit pro Sekunde.

Ein Teil des Fördergelds fließt auch in unsere Region: Die Stadt Waghäusel erhält im Rahmen der Förderung rund 46.000 Euro für den Breitbandausbau, die Gemeinde Marxzell bekommt rund 32.000 Euro.

 

Karlsruhe
Stadt Waghäusel 46.423,00 €
Gemeinde Marxzell 31.658,25