Regierungsbezirk Karlsruhe: 330.000 Schüler beginnen das neue Schuljahr

Karlsruhe (pm/ms) Heute beginnt das neue Schuljahr an den etwa 930 öffentlichen Schulen des Regierungsbezirks Karlsruhe. Etwa 330.000 Schülerinnen und Schüler und rund 29.000 Lehrkräfte stellen sich den Herausforderungen des Bildungsplans 2016. Laut Regierungspräsidium gibt es in diesem Jahr neue Leitlinien.

Der neue Bildungsplan soll den Schülern helfen, gesellschaftlich wichtige Fähigkeiten zu erlernen. Dazu zählen: „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, „Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt“, „Prävention und Gesundheitsförderung“, „Berufliche Orientierung“, „Medienbildung“ und „Verbraucherbildung“. Ein zentraler Aspekt des Bildungsangebots ist der Umgang mit Inklusion, Heterogenität und der demografischen Entwicklung und des daraus drohenden Fachkräftemangels, so das Regierungspräsidium.

Flüchtlingskinder sollen schnell integriert werden

Laut Regierungspräsidium sollen die Flüchtlingskinder so schnell wie möglich Deutsch lernen, dazu wurden spezielle Lehrkräfte eingestellt. Ziel ist es, die Flüchtlingskinder so schnell wie möglich in den normalen Unterricht zu integrieren.