310 Millionen Euro für neues Forschungsprogramm am KIT

Karlsruhe (pm) Unter der Koordination des Karlsruher Instituts für Technologie startet nun ein neues Forschungsprogramm der Helmholtz-Gemeinschaft. „Storage and Crosslinked Infrastructure“ (SCI) soll das bestehende Energiesystem erweitern und hat einen Etat von 310 Millionen Euro. 

Der Etat ist für einen Forschungszeitraum von fünf Jahren bestimmt. Ziel des Projekts ist es, das bestehende Energiesystem so zu erweitern, dass alle Energiequellen eingebunden und übertragen werden können. Damit soll ein wichtiger Beitrag zur Energiewende geleistet werden.

Professor Holger Hanselka, Präsident des KIT und Vize-Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft, sieht SCI als zentral an. „Um die Forschungslücke bei den Themen Energiespeicher und Netztechnologien zu schließen, bündeln wir nun im Programm SCI unsere Kompetenzen und Erfahrungen“