Landau (pm/an) Acht Wochen nach Eröffnung der Landesgartenschau konnte Landaus Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer bereits den 300.000. Besuch begrüßen: „Ich freue mich sehr, dass unsere Gartenschau von den Menschen aus Nah und Fern so gut angenommen wird“, so das Landauer Stadtoberhaupt. Auffällig ist der große Zuspruch aus der Region, der sich unter anderem in 19.000 verkauften Dauerkarten widerspiegelt. Zum Vergleich: In der Machbarkeitsstudie zur Landesgartenschau Landau wurde mit 12.500 verkauften Dauerkarten kalkuliert. Angesichts solcher Zahlen zeigt sich die Geschäftsleitung der Landesgartenschau sehr zufrieden mit dem Verlauf der ersten zwei Monate: „Die Entwicklung bestätigt unser Konzept. Besonders positiv ist die durchgängig gute Stimmung auf dem gesamten Gelände“, bilanzieren Matthias Schmauder und Karin Bommersheim.
Mit ansehnlichen Frühjahrsblühern wurde die Landesgartenschau Landau am 17. April eröffnet, der Tulpenpracht folgen nun Sommerblumen, die der Großveranstaltung ein neues Gesicht geben. Mehr als 78.000 Sommerpflanzen wurden in die 4.000 m2 großen Wechselflorflächen der Landesgartenschau gesetzt, die vor allem entlang der Wege angeordnet sind. Die Sommerbepflanzung ist bis zum Ende der Landesgartenschau am 18. Oktober 2015 zu sehen, die bepflanzten Flächen werden ihr Erscheinungsbild im Wechsel der Jahreszeiten verändern. Während die Gräser bereits im Juni blühen, zeigen die Dahlien erst im Spätsommer ihre beeindruckende Schönheit. Damit wird der Besuch der Landesgartenschau immer wieder zu einem neuen Erlebnis.