3.020 studentische Neu-Karlsruher

Karlsruhe (pm/an) Der Studierendenschalter war in den letzten sechs Wochen ein beliebter Anlaufpunkt für Neu-Karlsruher: Rund 3.020 Studierende haben dort in diesem Jahr ihren Erstwohnsitz angemeldet und ihr Begrüßungspaket entgegengenommen – das sind 525 mehr als im Vorjahr.

Täglich meldeten dort im Schnitt 140 Studierende ihre Karlsruher Wohnung als Erstwohnsitz an. Die meisten Ummeldungen wurden am 7. Oktober verzeichnet. Mit insgesamt 239 ausgehändigten Begrüßungspaketen an diesem Tag wurde die höchste Ummeldezahl seit Einrichtung des Studierendenschalters im Ständehaus erreicht. Damit war die Woche vom 5. bis 9. Oktober auch am erfolgreichsten: 601 Ummeldungen wurden an den drei Tagen, an denen der Studierendenschalter geöffnet hatte, verzeichnet. Im vergangenen Jahr gab es insgesamt 4.828 Ummeldungen im Rahmen der Karlsruher Erstwohnsitzkampagne.

Zum heutigen Stand haben 2015 bereits 4.754 Studierende ihren Erstwohnsitz in Karlsruhe angemeldet und ihr Begrüßungspaket entgegengenommen. Darin enthalten ist: ein Buch über Karlsruhe mit wichtigen Infos und Stadtplan, Karlsruher Geschenkgutscheine im Wert von 50 Euro, die sie in über 250 Karlsruher Geschäften einlösen können, einen Gutschein für ein Ticket zu DAS FEST sowie einen Gutschein für ein Semesterticket des Karlsruher Verkehrsverbundes KVV. Dazu kommt ein Los für die zweimal jährlich stattfindende Fahrradverlosung, bei der die studentischen Neubürger mit etwas Glück ferrarirote „Draisler“ gewinnen können. Rund 4.300 dieser Fahrräder wurden bereits verlost; inzwischen sind sie Kult und prägen das Stadtbild.

Ab kommenden Montag, 2. November, können sich die Studierenden wieder im Bürgerbüro K8 (Kaiserallee 8) oder im Bürgerbüro Mitte (Rathaus am Marktplatz) ummelden und ihr Begrüßungspaket abholen, heißt es in einer Pressemittleilung des Stdtmarketings Karlsruhe.