Karlsruhe (pm/yb) Die BBBank Karlsruhe, die schon im letzten Jahr die Arbeit der Ento-Jugend finanziell förderte, hat sich auch in diesem Jahr zur Unterstützung bereit erklärt.
So überreichte am 28. April 2015 Thomas Sebold, Direktor der Filiale Herrenstraße, Mitgliedern der Ento-Jugend im Auerbachsaal des Naturkundemuseums vor zahlreichen Gästen einen Scheck über 3.000 Euro. Das Geld stammt aus Mitteln des Gewinnsparvereins der BBBank, von denen ein großer Teil für die Förderung von Jugendprojekten verwendet wird. Durch die finanzielle Unterstützung der Ento-Jugend wird es möglich, weitere Ausrüstung für Exkursionen anzuschaffen und damit die Effektivität der gemeinsamen Arbeit zu erhöhen.
Seit April 2013 besteht am Karlsruher Naturkundemuseum unter dem Dach des Naturwissenschaftlichen Vereins Karlsruhe e.V. die Entomologische Jugend-Arbeitsgemeinschaft. Neben dem Erwerb von Kenntnissen über Insektenarten unterstützen die Mitglieder mit regelmäßigen Tages- und Nachtexkursionen an speziell ausgesuchten Orten im Hardtwald die wissenschaftliche Kartierung von Insekten. Die Tag- und Nachtfalter der Region stehen dabei im Zentrum des Interesses. So wurden im Jahr 2014 circa 200 Arten von Nachtfaltern nachgewiesen. Damit leistet die AG unter anderem einen Beitrag zur Umweltbildung und zum Artenschutz.