Karlsruhe/Enzkreis (pol/da) Orkanartige Windböen und Starkregen haben in der vergangenen Nacht im Bezirk des Polizeipräsidiums Karlsruhe einen Sachschaden von 250.000 Euro verursacht. Wie die Polizei gegenüber Baden TV erklärte, verzeichneten die Einsatzkräfte allein zwischen 20.50 und 21.45 Uhr 70 Einsätze; der Schwerpunkt lag in Ettlingen, Pforzheim und dem Enzkreis. Verletzte gab es keine.
In Ettlingen wurde laut einer Polizeisprecherin ein Blechdach von einem Gebäude gerissen und auf ein Autohaus sowie Neuwagen geschleudert. Dabei entstand ein Schaden von 150.000 Euro. Entlang der A5 riss der Sturm Äste von den Bäumen; die Autobahn musste über einen Zeitraum von sechs Stunden immer wieder zeitweise für Räumungsarbeiten gesperrt werden. Temporär stand das Wasser 30 Zentimeter hoch auf der Fahrbahn. Das Aquaplaning führte einer Polizeisprecherin zufolge zu einem Unfall; verletzt wurde dabei niemand.
Die B3 ist aktuell noch zwischen Bruchhausen und Neumalsch gesperrt. Einsatzkräfte räumen dort Äste und Bäume von der Fahrbahn. Auch die L607 ist zwischen Ettlingen und Sulzbach noch gesperrt.
Ein Polizeihubschrauber ist aktuell nahe Neumalsch im Einsatz, um die Spuren eines möglichen Tornados zu überprüfen.
Landkreis Rastatt/Baden-Baden: Tornadosichtung nicht bestätigt
Die Polizei Offenburg meldet für ihren Bezirk keine größeren Schäden. In Bietigheim wurde ein Haus abgedeckt. In Rastatt fiel ein bis zwei Stunden der Strom aus. Die Sichtung eines Tornados bei Bietigheim bestätigte die Polizei nicht.
Bahnverkehr zwischen Rastatt und Karlsruhe eingestellt
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hat wegen Sturmschäden den Bahnverkehr zwischen Rastatt und Karlsruhe komplett eingestellt. Der Verkehrsgesellschaft zufolge sind die Linien S71 und S81 betroffen. Auf den Straßen sei derzeit kein Ersatzverkehr möglich. Die Strecke zwischen Rastatt und Karlsruhe über Muggensturm – Malsch – Ettlingen West kann den ganzen heutigen Mittwoch nicht von den Stadtbahnen passiert werden. Grund dafür sei ein Oberleitungsschaden. Auf einer Strecke von drei Kilometern Länge befänden sich außerdem Bäume im Gleis. Die Reparatur- und Aufräumarbeiten dauern laut AVG den ganzen Tag. Ein Ersatzverkehr mit Bussen für die S71 und die S81 kann zwischen Rastatt und Karlsruhe derzeit nicht eingerichtet werden, da laut Auskunft der Feuerwehr auch die Straßen von starken Sturmschäden betroffen seien. Der weitere Streckenast zwischen Rastatt und Karlsruhe über Ötigheim – Bietigheim – Durmersheim war ebenfalls von Sturmschäden betroffen. Dieser Abschnitt kann nun aber wieder von den Stadtbahnen der Linien S7 bedient werden. Die Stadtbahnlinie S8 verkehrt auf weiteres nur zwischen Rastatt und Forbach und bedient nicht den zuvor genannten Streckenabschnitt. Zusätzlich zur S7 auf ist auf dem Streckenabschnitt ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der sämtliche Zwischenhalte bedient.