Karlsruhe (pm/da) Die Europäische Kommission stellt in diesem Jahr 2,5 Millionen Euro für das Erasmus+ Programm an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft zur Verfügung. ,,Damit setzt sich der Trend der letzten Jahre fort: Sowohl das Interesse der Studierenden an der Förderung von Praktika im europäischen Ausland als auch die dafür bereitgestellten Fördergelder steigen kontinuierlich“, so die Hochschule. Mit dem EU-Programm Erasmus+ haben Studierende die Möglichkeit, für ihre studiumsbezogenen Praktika im Ausland eine monatliche Förderung in Höhe von 300-500 Euro je nach Zielland zu erhalten.
Mit den 2,5 Millionen Euro können nach Angaben der Hochschule mehr als 1.000 Stipendiaten bei ihrem Auslandspraktikum finanziell und organisatorisch unterstützt werden. Das Erasmus-Konsortium KOOR/BEST ist eine landesweite Einrichtung mit Sitz an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, die für 40 Hochschulen in Baden-Württemberg Stipendien des EU-Programms Erasmus+ für studiumsbezogene Praktika im europäischen Ausland koordiniert.
Bild: Über das Erasmus-Konsortium KOOR/BEST mit Sitz an der Hochschule Karlsruhe werden im Projektjahr 2018/19 mehr als 1.000 Stipendiaten aus 40 Hochschulen bei ihrem Auslandspraktikum unterstützt; Foto: Jan von Allwoerden/DAAD