24-Stunden-Impfmarathon im Pforzheimer CongressCentrum geplant

Pforzheim (pol/msc) Im Rahmen der baden-württembergischen Impfkampagne #dranbleibenBW findet am Samstag, 11. Dezember 2021, von 0 bis 24 Uhr ein 24-Stunden-Impfmarathon im Foyer des Mittleren Saals im CongressCentrum Pforzheim statt. Organisiert wird die Aktion von der Pforzheimer Pandemiebeauftragten der Kassenärztlichen Vereinigung, Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, sowie der Stadt Pforzheim.

Sowohl für Erst-, Zweit- als auch Booster-Impfungen stünden nach Angaben der Stadt am 11. Dezember insgesamt 6.000 Termine mit den Impfstoffen Moderna und Biontech zur Verfügung, die ab Freitagabend unter Buhlinger.impfomizer.de/selectevent gebucht werden können. Angemeldete Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihren Anmeldecode sowie ihren Personalausweis oder Reisepass zur Impfung mitzubringen.

„Der 24-Stundenimpfmarathon ist eine richtig, richtig großartige Aktion“, sagt Oberbürgermeister Peter Boch. Als die Pandemiebeauftragte ihn darauf angesprochen habe, sei er sofort „Feuer und Flamme“ gewesen. „Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir als Stadt mit anpacken und die Ärmel hochkrempeln.“ Die Stadt sei gerade dabei, ehrenamtliche Helfer zu rekrutieren. In vier Schichten, á 6 Stunden werde gearbeitet. Der Oberbürgermeister selbst wird eine Schicht übernehmen. „Jetzt geht es darum, den Menschen möglichst schnell eine Booster-Impfung zu ermöglichen, aber auch bei den Erst- oder Zweitimpfungen weiter aufzuholen“, so der Rathauschef weiter. „Wir brauchen daher genau solche kreativen Sonderaktionen – zusätzlich zu unseren stationären Angeboten und den Praxen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte.“

Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth ergänzt: „Wir haben schon öfters bewiesen, dass wir mit außergewöhnlichen Aktionen, Menschen besonders gut erreichen können. So ist die Idee zum Impfmarathon geboren, die hoffentlich dazu beiträgt, die immer noch zu niedrige Impfquote zu steigern. Erfahrungen, wie man sowas logistisch stemmt, haben wir mit unseren Aktionen wie zuletzt in der Hochfeldhalle in Huchenfeld, schon sehr gut sammeln können.“

„Goldis Stadl“ wird Impfstützunkt

Einen Durchbruch kann die Stadt Pforzheim außerdem für den Marktplatz vermelden: Das Festzelt „Goldis Stadl“ wird zur Impfstation umgerüstet. „Bereits ab Mitte nächster Woche kann es hier losgehen“, freut sich der Oberbürgermeister. Betreiben werde die Impfstation Allgemeinmediziner Dr. Peter Engeser. Das durch die Absage von Goldis Stadl ungenutzte Zelt dränge sich geradezu als Impfstation auf“, so Boch. Die Impfstation in „Goldis Stadl“ ist voraussichtlich ab Mittwoch, 8. Dezember, startbereit und anschließend zunächst montags bis freitags, von 9 bis 16 Uhr, geöffnet. Für Impfungen ist eine Anmeldung erforderlich. Der Online-Link dafür wird noch bekannt gegeben.