Mühlacker (pm/yb) Eine hervorragende Erfolgsbilanz verzeichnet das Grüne Klassenzimmer auf der Gartenschau Enzgärten 2015 in Mühlacker. 233 Schulklassen nahmen an den Schultagen zwischen Pfingst- und Sommerferien in Baden-Württemberg das Angebot für einen naturnahen Unterricht im Freien wahr.
Koordinator Alexander Pieh von bwgrün.de hat mehr als 30 Unterrichtsthemen aus zehn unterschiedlichen Kategorien für die Klassen 1 bis 13 angeboten: Neben klassischen Themen wie „Der Traumgarten in der Kiste“, „Vermehrung von Pflanzen“ und „Begegnungen mit heimischen Tieren“ waren unter anderem Bereiche wie „Römergeschichte“, „gesunde Ernährung“, „Berufsorientierung“, „Landschaftsgestaltung“, „Bäume und Holz“, zum sozialen Miteinander, rund um Wasser, Elektrizität und Abfalltrennung sowie speziell auf Mühlacker zugeschnittene Einheiten wie „Lebendige Enz“ oder „Leben in früheren Zeiten“ gefragt.