2018: Eine Milliarde Elterngeld für Familien aus BaWü

Karlsruhe (laho/pm) Rund eine Milliarde Euro wurden im letzten Jahr durch das Land zugesagt. Vor allem die Variante „ElterngeldPlus“ kommt bei Familien gut an. Das berichtet das Sozialministerium.

„Besonders bemerkenswert ist die gestiegene Väterquote. Sie lag bei 42,7 Prozent im Vergleich zu 40,6 Prozent im Jahr zuvor. Mehr als 46.000 Väter haben sich im vergangenen Jahr dafür entschieden, mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen“, sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha. Gerade das Modell „ElterngeldPlus“ und damit verbunden der Partnerschaftsbonus werde von den Familien sehr gut angenommen. Vielleicht auch gerade deshalb, weil während des Elterngeldbezugs wieder in Teilzeit gearbeitet werden kann. Mütter und Väter haben damit die Möglichkeit, länger als zuvor Elterngeld in Anspruch zu nehmen. Eltern, die sich für partnerschaftliches Arbeiten entscheiden, erhalten dabei unter bestimmten Bedingungen einen Partnerschaftsbonus: Sie können vier zusätzliche ElterngeldPlus-Monate beanspruchen.