2015 so viele Grippetote wie lange nicht mehr

Stuttgart (pm/rl) Die Grippewelle zu Beginn des Jahres 2015 hat so viele Todesopfer gefordert wie seit 25 Jahren nicht mehr. Dies ist das Ergebnis der Todesursachenstatistik, die das Statistische Landesamt Baden-Württemberg heute veröffentlicht hat. In Baden-Württemberg starben 208 Menschen an der Grippe. Vor allem ältere Menschen fielen ihr zum Opfer. 2014 erlagen 18 Menschen der Krankheit.

Die Zahl der Grippetoten war im Jahr 2015 so hoch wie schon seit 1990 nicht mehr. Besonders häufig waren ältere Menschen betroffen: Mehr als Dreiviertel der an Grippe Verstorbenen waren 75 Jahre und älter. Trotz der vergleichsweise hohen Zahl von Grippetoten bleibt die Krankheit eine seltene Todesursache. Nur 0,2 Prozent aller Todesfälle gehen auf sie zurück. Am häufigsten sterben Menschen laut den Statistikern an Herz-Kreislauferkrankungen und Erkrankungen am Kreislaufsystem.