Karlsruhe (pm/jk) Die Karlsruher Tafel ist eine der ältesten Tafeln in Baden-Württemberg. Heute feiert die Tafel ihr 20-jähriges Bestehen mit einer Geburtstagsfeier.
Mittlerweile versorgt der Verein rund 1.000 Personen pro Woche mithilfe von etwa 100 ehrenamtlichen Mitarbeitern. Am 1. April 1996 gegründet, liefern heute rund 40 Lieferanten Lebensmittel an die Tafel, die überschüssig sind oder kurz vor dem Verfall stehen. Die Tafel betont, dass die Lebensmittel dennoch in qualitativ einwandfreiem Zustand sind. Jährlich würden sonst über 300 Tonnen Lebensmittel in der Mülltonne landen, gibt der Verein zu bedenken. Sponsoren haben drei Fahrzeuge finanziert, die der Tafelladen zum Transport der Lebensmittel verwendet.
Die Kunden, die im Tafelladen einkaufen sind Menschen die am Rande des Existenzminimum leben und erhalten darum einen Ausweis. Mit diesem Ausweis können sie dort die Lebensmittel abholen. Neben Lebensmittelspenden von Discountern, Bäckereien erhält die Tafel auch Geldspenden, auf die sie als gemeinnütziger Verein angewiesen ist.