Karlsruhe (pm/pas) Finanziell schwäche Gemeinden im Großraum Karlsruhe dürfen sich über eine Finanzspritze des Regierungspräsidiums (RP) freuen. Mit insgesamt 18,4 Millionen Euro fördert das RP 90 Projekte in 73 Städten und Gemeinden. Das Geld stammt aus dem sogenannten Ausgleichstock, der den Zweck hat, übermäßige Finanzkraftunterschiede auszugleichen.
Unter anderem hat das RP rund 1,2 Millionen Euro für die Umgestaltung des Rathausplatzes und die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED in Bad Herrenalb bewilligt. In Bad Wildbad fließen 750.000 Euro in die Brandschutzmaßnahmen an der Wilhelmschule. Rund 620.000 Euro steuert das RP zur Sanierung der Hermann-Kimmling-Schule in Östringen bei. Fast 900.000 Euro werden für den Neubau des Kinderhauses Regenbogen im Walzbachtal zur Verfügung gestellt.
Der größte Teil der Fördergelder fließt in Straßen- und Verkehrseinrichtungen sowie den Ausbau der Kinderbetreuung im Bezirk des RP.