Blaulicht kompakt Rastatt / Baden-Baden

Bei Brandopfer besteht Lebensgefahr
Hügelsheim – Nach dem Wohnungsbrand in der Nacht zum Montag in einem Anwesen in der Blumenstraße, besteht bei einer 74-jährigen Bewohnerin aufgrund der erlittenen Verletzungen Lebensgefahr. Wie bereits berichtet war die Frau nach der Rettung durch die Feuerwehr mittels Drehleiter in eine Spezialklinik verbracht worden. Inzwischen haben Kriminaltechniker mit den Untersuchungen zur Brandursache begonnen. Dazu wird ein Sachverständiger hinzugezogen. Das Gebäude ist durch den Brandschaden derzeit nicht bewohnbar. Die im Erdgeschoss des Hauses wohnende Familie fand bei Freunden eine vorübergehende Unterkunft.


Geld gefordert und Getränke mitgenommen

Rastatt – Zwei junge Männer im Alter von 19 und 21 Jahren waren am Samstag gegen 22.00 Uhr im Richard-Wagner-Ring unterwegs und wurden dort von einer vierköpfigen Personengruppe angesprochen und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Nachdem beide Geschädigte zu verstehen gaben, dass man kein Geld habe, wurden diese von zwei Gruppenmitgliedern mit den Fäusten geschlagen und im Gesicht verletzt. Daraufhin händigte ein Geschädigter 80 Cent aus, zudem nahm die Gruppe eine Tasche der Geschädigten mit drei Getränkeflaschen an sich und lief davon. Die beiden Geschädigten begaben sich zunächst in ärztliche Behandlung und zeigten dann den Vorfall bei der Polizei an. Im Rahmen von Überprüfungen konnte im Bereich der Handelslehranstalt vier Jugendliche angetroffen und überprüft werden, denen eine Tatbeteiligung bisher jedoch nicht nachgewiesen werden konnte. Zu der Tätergruppe liegen keine konkreten Erkenntnisse vor. Hinweise an die Kriminalpolizei, Telefon 07222/761-300.

Opferstock gestohlen
Rastatt – Am Sonntag gegen 15.10 Uhr wurden zwei junge Männer von Passanten beobachtet, als diese mit einem Opferstock die St. Alexander Kirche am Marktplatz verließen. Die beiden Tatverdächtigen rannten davon und wurden kurz darauf gesehen, wie sie in eine Hofeinfahrt in der Murgstraße verschwanden. Eine Fahndung der Polizei führte leider nicht mehr zur Feststellung der beiden gesuchten Personen. Diese waren ca. 20 Jahre alt, ca. 175 bis 180 cm groß, von schlanker Statur, trugen dunkle Hosen. Einer trug eine Jacke mit großen Karos und einer neongrünen Kapuze.

Wohnungseinbruch
Rastatt – Zwischen Sonntag 18.00 Uhr und Montag 05.30 Uhr wurde in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße An der Bastion eingebrochen. Mobiliar wurde durchsucht und vermutlich Schmuck in unbekannter Schadenshöhe gestohlen.

Pkw-Aufbruch
Hügelsheim – Am Sonntag wurde zwischen 11.20 Uhr und 12.00 Uhr auf einem unbefestigten Parkplatz entlang der K 3758 auf Gemarkung Hügelsheim ein dort geparkter Mini Cooper nach Einschlagen einer Scheibe geöffnet und daraus eine unter dem Beifahrersitz abgelegte Handtasche mit diversem Inhalt gestohlen.
Hinweise zu diesen drei Ereignissen an das Polizeirevier, Telefon 07222/761-0.

Sachbeschädigung durch Brandlegung
Bühl – Am Sonntag kurz nach 13.30 Uhr wurde ein Brand in einem Altkleidercontainer in der Bühlertalstraße festgestellt. Das Feuer wurde von den Einsatzkräften der verständigten Feuerwehr gelöscht. Es entstand Sachschaden von ca. 600 Euro. Vermutlich war der Containerinhalt vorsätzlich in Brand gesetzt worden. Hinweise an das Polizeirevier, Telefon 07223/99097-0.

20.000 Euro Sachschaden
Gaggenau – Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag gegen 16.45 Uhr bei der Auffahrt Gaggenau-Mitte zur B 462 entstand Sachschaden von rund 20.000 Euro. Ein 43-jähriger Pkw-Fahrer war von der Berliner Brücke kommend zur B 462 gefahren und war dann an der Einfahrt zur b 462 auf einen dort wartenden Pkw aufgefahren. Dessen Fahrer wurde durch den Aufprall leicht verletzt. Gegen den Verursacher wurde Anzeige erstattet.

Zeugen zu Unfall gesucht
Baden-Baden – Am Sonntag gegen 10.00 Uhr waren zwei Fahrzeugführer nebeneinander im Europakreisel stadtauswärts unterwegs und wollten den Kreisel in Richtung Autobahn verlassen. Dabei soll nach Angaben eines 31-jährigen Geschädigten der Fahrer eines blauen Peugeot mit französischem Kennzeichen nach innen gezogen haben, so dass der Geschädigte zur Vermeidung einer Kollision habe nach rechts ausweichen müssen und dabei gegen ein Stationierungszeichen geprallt sei. Dadurch entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Der Verursacher habe seine Fahrt unvermindert fortgesetzt und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Hinweise nimmt das Polizeirevier unter Telefon 07221/680-0 entgegen.

Kollision mit dem Gegenverkehr
Baden-Baden – Ein 76-jähriger Pkw-Fahrer war am Montag kurz vor 09.00 Uhr in der Schwarzwaldstraße unterwegs. Beim Befahren einer Linkskurve kam der Pkw infolge Glatteis ins Schleudern und prallte anschließend frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw. Beide Fahrzeuglenker blieben beim Unfall unverletzt. An den Pkw entstand Sachschaden von rund 15.000 Euro, beide mussten abgeschleppt werden.

Einbruch in Büro
Baden-Baden – Am Montag gegen 09.00 Uhr wurde festgestellt, dass in den zurückliegenden Tagen im Untergeschoss eines Gebäudes in der Rheinstraße ein Fenster aufgehebelt und anschließend ein Büroraum durchsucht worden. Vom Einbrecher wurde ein geringer Bargeldbetrag entwendet. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Hinweise an das Polizeirevier unter Telefon 07221/680-0.