Karlsruhe / Stuttgart (pm/an) Das Wirtschaftsministerium fördert die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe mit rund 160.000 Euro. Das gab das Land heute bekannt.
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg fördert die Modernisierung und Ergänzung der Ausstattung in der Bildungsakademie der Handwerkskammer. Ministerin Nicole Hoffmeister-Kraut: „Um den hohen Ansprüchen an un-sere Dienstleistungen und Produkte heute und auch in Zukunft zu genügen, braucht es Knowhow auf dem neuesten Stand.“ Mit Hilfe der Fördermittel sollen Investitionen in verschiedenen Bereichen der Bildungsakademie Karlsruhe zur Anpassung der Ausstattung an die technische Entwicklung und die Erfordernisse neuer Lehrgänge sowie Ersatzinvestitionen für veraltete Geräte und Maschinen getätigt werden.
Neben der Ausbildung werden die Räumlichkeiten für die Fort- und Weiterbildung, die Berufsorientierung sowie für diverse Prüfungsvorbereitungskurse genutzt, meldet das Ministerium. Die Gesamtkosten der notwendigen Modernisierungsmaßnahmen betragen 641.000 Euro. Neben dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, das 25 Prozent der Kosten trägt, beteiligen sich der Bund mit 45 Prozent und die Handwerkskammer Karlsruhe selbst mit 30 Prozent.
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe ist in Mittelbaden einer der größten Bildungsträger für Handwerksberufe aus zahlreichen Berufsfeldern. Sie wird jährlich von über 5.000 Auszubildenden im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung und von über 3.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Bereich der Fort- und Weiterbildung besucht.