Sesum Comeback – Löwen dennoch angeschlagen

Mannheim (ar) In der DKB Handball Bundesliga haben am Abend die Rhein-Neckar Löwen in der heimischen SAP-Arena im Baden-Württembergischen Derby den Anschluss an die Tabellenspitze weiter gesichert. Die abstiegsbedrohten Gäste des HBW Balingen-Weilstetten mussten sich den Badenern mit 37:30 (19:15) geschlagen geben.

In den Anfangsminuten konnte sich keine Mannschaft richtig absetzen – es ging teilweise richtig hart zur Sache und so stand es in der siebten Spielminute 3:3. Ein Raunen ging durch die 5271 Zuschauer als Zarko Sesum nach überstandener Knieverletzung erstmals wieder in der siebten Spielminute auf der Platte stand. Er hatte sich im Halbfinale um den EHF-Cup im Mai das Kreuz- und das Innenband am linken Knie gerissen. Und dann legte der Löwen-Express richtig los und schuf sich bis zur 19. Spielminute ein 5 Tore Polster durch Alexander Petersson zum 11:6. Die Löwen gingen mit einer 19:15 Führung in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeit: Die Löwen legten los wie die Feuerwehr und führten in der 37. Spielminute erstmals beim 25:18 mit sieben Toren. Kim Ekdahl du Riez drückte dem Spiel mit seiner Power seinen Stempel auf und hatte nach 45 gespielten Minuten bereits zehn Treffer. Aber auch Niklas Landin Jacobsen glänzte mit seinen Paraden. Die unermüdlich kämpfenden Schwaben gaben nicht auf und waren auf einmal wieder dran. Beim 31:28 hatte Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson genug und nahm die Auszeit. Die Worte zeigten ihre Wirkung und die Löwen fuhren einen deutlichen 37:30 Heimsieg ein.

Gleich gibt’s noch die Stimmen zum Spiel im Video und morgen bei uns den Spielbericht mit den besten Toren!