KSC gewinnt Test im Trainingslager

Karlsruhe (pm) Vor traumhafter Alpenkulisse war am Dienstagabend Bischofshofen Schauplatz des ersten Testspiels des KSC im Flachauer Trainingslager. Gegen Medipol Basaksehir FK, den Vierten der türkischen Süperlig, vor rund 300 Zuschauern, darunter auch rund 20 mitgereiste KSC-Fans, gewann der KSC mit 1:0 (1:0).

Eine Premiere für den KSC – denn dieser lief erstmals in den neuen gelb-roten Ausweichtrikots auf – und übernahm in diesen sofort die Initiative und bestimmte das Spielgeschehen von der ersten Minute an. Nach vier Minuten musste dann folgerichtig bereits erstmal der Keeper der Türken sein Können aufbieten, um einen Schuss von der Strafraumgrenze von Rolim zu entschärfen.

Nach rund neun Minuten gelang es den ganz in weiß angetreten Türken erstmals, sich vom Karlsruher Druck zu befreien und selbst zumindest einen Eckball herauszuholen, der aber wirkungslos blieb. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes und engagiertes Spiel beider Teams, das bis zu 28. Minute auf beiden Seiten keine weitere Chancen hervorbrachte. Orlishausen konnte aber nach einem von der rechten Seite vor das KSC geschlagenen Freistoß und dem anschließenden „Durcheinander“ vor dem Tor klärend eingreifen.

In der 33. Minute hatte dann zunächst Matthias Bader und im Anschluss Enrico Valentini auf dem Fuß. Doch Baders Schussversuch wurde abgeblockt, der Nachschuss von Valentini ging aus rund acht Metern knapp über das türkische Tor. Im Gegenzug verbuchten die Türken dann mit einem Angriff über links ihre erste nennenswerte Chance. Doch der Kopfball ging rund einen Meter am Tor Orlishausens vorbei.

Drei Minuten später war dann aber Führungstreffer des KSC fällig. Aus 23 Metern war es Moritz Stoppelkamp mit einem abgefälschten Freistoß vorbehalten, seine Farben 1:0 in Führung zu bringen. Eine unter dem Strich zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung. Wenig später (40.) klärte ein türkischer Abwehrspieler einen Diamantakos-Kopfball nach Stoppelkamp-Ecke von der Linie.

Und der KSC machte munter weiter: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld ging es schnell über Bader nach vorne, der den freien Rolim bediente – aus 16 Metern klatschte dessen Flachschuss an den rechten Pfosten.

In der Halbzeit standen dann Wechsel im Gros auf dem Programm: Neun Wechsel nahm Tomas Oral vor, nur Bader und Kinsombi blieben auf dem Platz. In der 47. hätte diese „neue“ KSC-Elf den Spielstand  fast schon auf 2:0 gestellt – doch nach einer Kempe-Ecke wurde Hoffers Schuss zunächst abgeblockt, und auch der Nachschuss von Marin Sverko fand seinen Weg nicht ins Tor, weil der türkische Keeper hervorragend reagierte.

Gastspieler Nick DePuy war der nächste, der sich in die KSC-Chancenliste eintrug. Sein Schuss in der 51. aus halblinker Position strich knapp am langen Pfosten vorbei. Danach spielte sich wieder einiges vor allem im Mittelfeld ab, wobei der KSC immer Herr der Lage war und das Spiel auch in Halbzeit zwei immer im Griff hatte.

In der 75. war es dann Florian Stritzel im KSC-Tor vorbehalten, einen möglichen Ausgleichstreffer der Türken zu verhindern, als er gekonnt einen gefährlich abgefälschten Schuss aus dem rechten unteren Eck fischte. Kurz vor dem Ende war auch Stritzel auf ein bisschen Glück angewiesen, als ein Schussversuch von Basaksehir an ihm vorbei an den Pfosten rauschte und Krebs den Abpraller klären konnte. Im direkten Gegenzug war es dann Torres für den KSC, der zu einem sehenswerten Schussversuch kam (84.). Dass es am Ende beim 1:0 blieb, war Marin Sverko zu verdanken, der unmittelbar vor dem Ende einen Ball von der Linie kratzte. Stritzel war hier schon geschlagen.

Am Samstag geht es in Kapfenberg beim zweiten Test gegen West Ham United. Spielbeginn ist hier um 17 Uhr. Das Spiel gibt es wieder im Livestream hier bei uns.

KSC: Orlishausen (46. Stritzel)  – Sallahi (46. Kempe), Hoffmann (46. Stoll), Thoelke (46. Sverko), Bader (62. Fahrenholz) – Stoppelkamp (46. Barry), Yamada (46. Krebs), Kinsombi, Valentini (46. Torres) – Rolim (46. DePuy), Diamantakos (46. Hoffer)