Hügelsheim (pol/leo) Bei einem Hausbrand in Hügelsheim ist am Sonntagmittag Polizeiangaben zufolge eine Frau gestorben und zwei weitere Personen verletzt worden.
Um 13.30 Uhr ging die Meldung über einen Brand im Grand-Centre-Ring in Hügelsheim ein. Beim Eintreffen stellten die Rettungskräfte starken Rauch in einem der mittleren Reihenhäuser fest. Durch den schnellen Einsatz derFeuerwehren aus Hügelsheim und Rheinmünster mit etwa 35 Helfern war das Feuer im Obergeschoss schnell unter Kontrolle und ein Übergreifen auf die angrenzenden Reihenhäuser konnte verhindert werden.
Das Paar, das sich im Erdgeschoss aufhielt, konnte das Haus verlassen und wurde durch das DRK erstversorgt. Die Mutter kam mit Verdacht auf eine starke Rauchgasvergiftung mit dem
Rettungshubschrauber in die Klinik nach Ludwigshafen. Der Mann wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Rastatt gebracht. Für die erwachsene Tochter, die sich zum Zeitpunkt des Brandes im Obergeschoss befand, kam jede Hilfe zu spät. Sie konnte durch die Feuerwehr nur noch tot geborgen werden.
Nachdem die Löscharbeiten der Feuerwehr abgeschlossen waren, wurde das Haus durch die Polizei beschlagnahmt. Die Beamten der Kriminaltechnik haben den Brandort noch am Ostersonntag nach ersten Spuren überprüft und werden in den kommenden Tagen mit der Klärung der Brandursache beschäftigt sein. Am Dienstag wird die Staatsanwaltschaft Baden-Baden prüfen, ob die Leiche obduziert wird. Der Schaden am Reihenhaus wird weit über 10.000 Euro geschätzt.
+++UPDATE+++
Nach dem Brand am Sonntag in einem Wohnhaus im Grand-Centre-Ring bei dem eine 22-jährige Bewohnerin ums Leben kam dauern die Ermittlungen der Kriminalpolizei an. Zur möglichen Ursache des im ersten Obergeschoss ausgebrochenen Feuers setzten Kriminaltechniker mit Unterstützung von Sachverständigen am heutigen Dienstag ihre Untersuchungen im Brandobjekt fort. Seitens der Staatsanwaltschaft Baden-Baden wurde inzwischen zur Klärung der Todesursache eine Obduktion der jungen Frau beantragt und vom zuständigen Gericht angeordnet, die im Laufe des morgigen Tages stattfinden soll. Die 49-jährige Mutter der Verstorbenen und deren 56 Jahre alter Lebenspartner, die sich beide bei Rettungsversuchen Rauchgasvergiftungen zugezogen hatten und zur Behandlung in Krankenhäuser verbracht worden waren, befinden sich auf dem Weg der Besserung. Der entstandene Sachschaden wird vorläufig auf circa
50.000 Euro geschätzt.