125 Jahre Malerkolonie Grötzingen

Grötzingen (ij)  Ab dem Jahr 1889 ließen sich einige Malerinnen und Maler aus Karlsruhe in Grötzingen nieder. Sie wurden unter dem Namen „Grötzinger Malerkolonie“ bekannt. Dieser loser Zusammenschluss geht zurück auf die seit den 1830-er Jahren bestehende „Schule von Barbizon“, deren Mitglieder in der Landschaft rund um Fontainebleau direkt nach der Natur malten.

Im Jahr 2014 jährt sich der Beginn der Grötzinger Malerkolonie zum 125. Mal. Aus diesem Anlass wird es im nächsten Jahr immer wieder Veranstaltungen geben. Der Gemeiderat bewilligte für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen einmalig 30.000 Euro.