1.500 neue Mietwohnungen bis 2020 in Karlsruhe

Karlsruhe (pm) Bis zum Jahr 2020 will die städtische Volkswohnung in Karlsruhe 1.500 neue Mietwohnungen bauen. Bei der Bilanz sprach die Geschäftsleitung von einem großen Investitionsprogramm.

Für die kommenden Jahre plant die Volkswohnung so viele Neubauten wie lange nicht mehr. „Es wird jede verfügbare Fläche in Karlsruhe auf mögliche Bebauung untersucht“, so Geschäftsführer Reiner Kuklinski. Hintergrund ist ein entsprechender Gemeinderatsbeschluss. In Karlsruhe fehlt Wohnraum für Durchschnitts- und Schlechtverdiener, außerdem rechnen Statistiker damit, dass die Einwohnerzahl der Stadt in den kommenden fünf Jahren um weitere 20.000 ansteigen könnte. Die Volkswohnung besitzt und bewirtschaftet zurzeit 13.000 Mietwohnungen, 20 Prozent davon sind öffentlich gefördert, früher Sozialwohnungen genannt. Die Mieten in den Volkswohnungs-Häusern liegen mit etwa 5,60 Euro pro Quadratmeter unter dem Karlsruher Mietdurchschnitt. Die Neubau-Projekte sind vor allem in den Stadtteilen Oberreut, Daxlanden, Rintheim und Knielingen vorgesehen.