Keine Vollsperrung in den Sommerferien: B500 soll erst ab Mitte September saniert werden
Baden-Baden (lp) Die Sperrung der Schwarzwaldhochstraße in den diesjährigen Sommerferien ist vom Tisch. Ganz zur Freude von anliegenden Gastronomen und Hoteliers soll die B500 nach Angaben der Stadt Baden-Baden erst ab ...
Mit neuem Hochwasserschutz-Konzept: Waldseebad Gaggenau hat wieder geöffnet
Gaggenau (msc) Fast sechs Jahre ist es nun her, da stand ganz Gaggenau wegen eines Starkregens unter Wasser. Am heftigsten erwischt hat es damals das am Waldrand liegende Waldseebad. Das war aufgrund von Schlamm und Keimen in den Becken zuerst monatelang geschlossen und wurde dann über mehrere Jahre saniert. Auch die Bauarbeiten verzögerten sich wegen des Wetters im vergangenen Jahr immer wieder. Nun aber ist es für Besucher wieder geöffnet und hat sich für den Ernstfall vorbereitet.
Frühjahrsmeeting Galopprennbahn Iffezheim
Iffezheim (mw) Die Saison auf der Galopprennbahn in Iffezheim ist gestern gestartet. Beim diesjährigen Frühjahrsmeeting werden einige Top-Rennen geboten. Das Highlight steigt am Sonntag beim großen Preis der Badischen Wirtschaft, um Starpferd: Torquator Tasso, dem fünfjährigen Hengst aus dem Gestüt Auenquelle. Beim gestrigen Auftakt und Familientag haben wir erste Eindrücke gesammelt.
Polizei veranstaltet Großkontrolle an der A5 in Bruchsal
Vom 18.05.2022 17:51 Uhr
Karlsruhe (ch) Ein Viertel aller Unfalltoten sterben mit Beteiligung von Schwerfahrzeugen. Alleine in Baden-Württemberg steht jeder zehnte Verkehrsunfall im Zusammenhang mit Schwertransporten von LKWs. In diesem Zuge veranstaltet die Polizei jährlich eine Großkontrolle. Bei der heutigen Kontrolle beanstandetete die Polizei 59 der insgesamt 65 kontrollierten LKW.
Einigkeit mit Baufirma: Stadt Karlsruhe plant mit lizenzfähiger Stadion-Fertigstellung bis Juli 2023
Vom 19.05.2022 10:55 Uhr
Karlsruhe (lp) Die Saison für den KSC ist vorbei und nach ursprünglicher Planung hätte die neue Runde im komplett neuen Stadion starten sollen. Aber mit dem Neubau ist es wie mit vielen Neubauprojekten: Die Bauzeit wird länger und die Kosten steigen. Dass sich die Fertigstellung um ein Jahr verzögert, ist schon länger bekannt. Streit gab es zuletzt um Mehrkosten, als Gründe werden Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg angeführt. Jetzt vermeldet die Stadt als Bauherrin eine Einigung mit der Baufirma.
Mit neuem Hochwasserschutz-Konzept: Waldseebad Gaggenau hat wieder geöffnet
Vom 27.05.2022 16:15 Uhr
Gaggenau (msc) Fast sechs Jahre ist es nun her, da stand ganz Gaggenau wegen eines Starkregens unter Wasser. Am heftigsten erwischt hat es damals das am Waldrand liegende Waldseebad. Das war aufgrund von Schlamm und Keimen in den Becken zuerst monatelang geschlossen und wurde dann über mehrere Jahre saniert. Auch die Bauarbeiten verzögerten sich wegen des Wetters im vergangenen Jahr immer wieder. Nun aber ist es für Besucher wieder geöffnet und hat sich für den Ernstfall vorbereitet.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!