eWayBW: Umstrittene Oberleitungsstrecke sorgt erneut für Diskussion
Murgtal (ck) Das eWayBW-Pilotprojekt, bei dem elektrisch betriebene Hybrid-Oberleitungs-Lkw auf einem Abschnitt der B462 im Murgtal eingesetzt werden, ist durchaus umstritten. Seit der Inbetriebnahme im vergangenen Jahr sind regelmäßig auftretende technische Probleme immer wieder Wasser auf die Mühlen der Kritiker.
Anrufstraftaten: Polizeipräsidium Karlsruhe informiert zu besorgniserregendem Trend
Vom 23.06.2022 17:13 Uhr
Karlsruhe (ck) Es ist ein Phänomen das zunehmend in den Polizeipräsidien registriert wird: Während Banküberfälle nahezu aussterben, nimmt die Zahl an Vermögensdelikten in Zusammenhang mit am Telefon betrogenen Senioren stetig zu. Gerade bei uns in der Senderegion scheint das Problem besonders akut …
Karlsruhe (mw) Am Donnerstag startet die 21. Auflage der „Rehab“ in der Messe Karlsruhe. Dort können sich Reha-Fachleute und Menschen mit Handicap sowie deren Angehörige über die neuesten Trends in den Bereichen Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion informieren. Wir haben heute einen Blick hinter die Kulissen geworfen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Die Daten werden für die Dauer Ihrer Sitzung ohne Bezug auf Ihre Person in Ihrem Browser gespeichert.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben!